Regenwurmprojekt erhält innogy Klimaschutzpreis 2017 der Stadt Melle
            Am heutigen 7.11.2017 wurde die
            gUG Umweltschutz und Lebenshilfe
            
            mit dem innogy Klimaschutzpreis der Stadt Melle (3. Platz) ausgezeichnet.
           
Artikel im Meller Kreisblatt
In dem Projekt geht es um eine Vermeidung von Nitraten im Grundwasser (durch Tiermist), die Reduzierung von Treibhausgasen (Methan, Lachgas) aus tierischen Abfallprodukten und die Entwicklung eines ökologischen Bodenverbesserers.
            Der Projektbericht wird hier zum Download angeboten:
            
            /14400d2e6ea179d53383091611f10401/bewerbung_klimaschutzpreis_2017.pdf
           
Und hier ein kleiner Film zu unserer Wurmfarm: https://www.youtube.com/watch?v=ZDlJDwzpY6Q
            Regenwürmer und Wurmhumus sind bei uns übrigens auch käuflich zu erwerben, siehe z.B.
            
            /14400d2e6ea179d53383091611f10401/regenwuermer-kaufen-natuerlichen-bodenverbesserer-pferdemist-erwerben/
           
            Und so wächst Kresse auf unterschiedlichen Mistformen:
            
            /wp-content/uploads/2017/09/7tage.png
            
            Legende:
            
            A= Schafs- und Ziegenmist (1 Monat abgelagert) [keine Wurmverarbeitung]
            
            B= Schafs- und Ziegenmist (3 Monate abgelagert) [keine Wurmverarbeitung]
            
            C= „Normale“ Erde [keine Wurmverarbeitung]
            
            D= Frischer Pferdemist [keine Wurmverarbeitung]
            
            E= Pferdemist (2 Monate abgelagert) [keine Wurmverarbeitung]
            
            F= Pferdemist (6 Monate abgelagert) [keine Wurmverarbeitung]
            
            G = Wurmhumus